Vom 6.9. auf den 7. 9. ging im Schiersteiner Hafen in Wiesbaden die Post ab. Knapp 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren traten bei den hessischen Meisterschaften in Schlauchbootslalom in acht unterschiedlichen Alterskategorien an. Ausgetragen vom hessischen Landesverband Motorbootsport e.V. war der organisierende Verein in diesem Jahr der Motorbootclub Mittelrhein (MCM), gelegen an der wunderschönen Südwestseite des Hafenbeckens im idyllischen Grün.
Der MCM stellte am Ende zweimal den Hessenmeister: In der Klasse M1 konnte Jakob Peter das Treppchen mit der Nummer eins besteigen. In der Klasse M5 hat sich Sam Allendörfer gegen seine Konkurrentin und Konkurrenten durchgesetzt und den Titel geholt. In Summe konnten sich drei Fahrer des MCM für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft qualifizieren. Mit dem Gesamtergebnis wurde das Jugendteam des MCM Wiesbaden Vize-Clubmeister in Hessen und damit auch der erfolgreichste Motorsportboot-Club im Schlauchbootslalom im Süden von Hessen in diesem Jahr!
Die gemeinsame Vorbereitung für das Event hat mehrere Monate gedauert. Dabei hat die Zusammenarbeit mit dem benachbarten WYC sowie den WVS super funktioniert. Letzterer nahm Camper auf, die über das Wochenende an dem Wettbewerb angereist waren. Das Yachtcafe unterstützte als Caterer für das Mittagessen der Fahrerinnen und Fahrer.
Neben der Wettkampfstrecke im Hafen und der Steganlage als Zuschauerplattform, stand ein 20 × 10 m großes Zelt auf dem Parkplatz des MCM im Mittelpunkt, in dem zahlreiche Mitglieder des MCM die Gäste mit Würstchen, Kuchen, Kaffee und Getränken bewirteten. Zudem bot das Zelt am Abend den Rahmen für eine ordentliche Partysause. DJ Silvan Trapp vom MCM hatte seine Soundanlage bereitgestellt und am Freitag und Samstagabend für musikalische Stimmung und Disco Feeling im Zelt gesorgt.
Teilnehmende waren sechs hessische Mitgliedsvereine aus Hanau Darmstadt, Wiesbaden und Kassel mit insgesamt 58 Fahrerinnen und Fahrern. Hinzu kamen Eltern, Geschwister und die Fangemeinschaften der Vereine, womit über das gesamte Wochenende täglich zwischen 130-150 Gäste vom MCM zu versorgen waren. Ein kleines Highlight war der Besuch eines Kamerateams vom hessischen Rundfunk, das die Finalläufe für die Hessenschau dokumentierte.



